Ontologische Kinesiologie bietet die Möglichkeit, im geschützten Rahmen, die Aufmerksamkeit auf sich selbst zu richten. So können Sie die Qualität des Augenblicks erleben und Ihr Handeln in den Mittelpunkt der Betrachtung stellen.
Sie können sich und Ihre Lebenskräfte besser kennen lernen und ein innerer Dialog mit Ihrem „wahren Ich“ kann entstehen.
Durch die damit verbundene Eigenwahrnehmung kann eine neue oder andere Perspektive entstehen. Dieser Perspektivenwechsel kann zu Antworten und Ergebnissen führen, die aus Ihrem Innersten hervorgehen.

Unterstützend wird der Muskeltest angewandt. Der Nutzen des Muskeltests besteht darin, dass durch ihn bestätigt werden kann, welche Qualitäten und Lebenskräfte im aktuellen Prozess eine Rolle spielen. Diese Qualitäten und Lebenskräfte können sich unter anderem durch Ideen, Gedanken, Emotionen, Körperwahrnehmungen zeigen.
In der ontologischen Kinesiologie geht es darum, die Aufmerksamkeit nicht nur auf das Problem oder Symptom zu richten, sondern auf den persönlichen Wachstums- und Entwicklungsprozess, der damit verbunden ist.
Weitere Möglichkeiten, Ihrem Selbstausdruck Raum zu geben sind eine Kombination von ontologischer Kinesiologie und Cranio (CFD) oder die Teilnahme an einer Aufstellung (BHC).